Navigation

Archiv

12.03.2021

Der Hainpark und die Wasserwirtschaft - Teil 2.

Großbäume im Hainpark leiden. Nach den überaus eher trockenen Sommer der letzten Zeit sind in den letzten zwei Jahren über 100 Bäume mit irreparabelen Schäden aus dem Park genommen worden. Ist es nur die Trockenheit?

mehr dazu …
01.03.2021

Mensch, Hund, Park - ein gutes Zusammenspiel.

Der Aufenthalt im Hainpark wird weiter durch die Corona-Krise gemaßregelt. Unabhängig davon sind aktuell Hundebesitzer im Fokus - wie alljährlich zu dieser Zeit.

mehr dazu …
20.02.2021

Vorfrühling im Luisenhain.

Die Vorphase des Frühlings hat begonnen. Der Vegetationsbeginn setzt seine Zeichen mit den Frühblühern. Im Hainpark sind dies auf üppiger Fläche die Winterlinge (Eranthis hyemalis).

mehr dazu …
10.02.2021

Phänologiebeobachter*in im Hainpark.

Klimawandel erkennen und verstehen - darum geht es bei der Phänometrie. Dafür werden jahreszeitliche Abläufe der Natur (Phänologie) empirisch studiert. So ist das auch im Hainpark geplant.

mehr dazu …